Allgemeine Geschäftsbedingungen
«bindungsbasiert.ch», vertreten durch Simona Zäh, Vorderer Stampbach 4, 4943 Oeschenbach (nachfolgend «Anbieterin» genannt), vermittelt Interessierten (nachfolgend «Kundin» genannt) durch Online-Kurse, Beratungen etc. vertieftes Wissen zur bindungsbasierten und entwicklungsfreundlichen Begleitung von Kindern und Jugendlichen an.
Die in diesen AGB verwendete weibliche Form bezieht sich stets auf alle Menschen, unabhängig von Geschlecht oder Identität.
1. Geltung der AGB und Vertragsabschluss
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den gesamten Geschäftsbereich der Anbieterin.
Der Vertragsabschluss kommt zustande, wenn die Kundin die schriftliche Bestellbestätigung von der Anbieterin oder die Terminbuchungsbestätigung von «Calendly» erhalten hat.
Mit der Bestellung via Website oder per E-Mail gelten die AGB als angenommen.
Abweichende Bedingungen bedürfen einer schriftlichen Bestätigung der Anbieterin.
2. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise werden in CHF angegeben. Die Anbieterin unterliegt nicht der MWSt.
Die Anbieterin behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Für die Kundin gelten die am Bestelldatum auf der Webseite veröffentlichten Preise.
Die Zahlung erfolgt grundsätzlich online über die Website mit den dort angegebenen Zahlungsmitteln. Auf Wunsch der Kundin kann auch per Rechnung oder in Raten bezahlt werden. Für Coachings und wenn die Anbieterin als Referentin auftritt, wird im Anschluss eine Rechnung versandt.
3. Stornierungen, Rücktritte und Rückerstattungen
Intensiv- und Jahreskurse (online)
> Stornierung: Bis drei Wochen vor Kursbeginn: Voller Kursbetrag abzüglich Chf 100.- für den administrativen Aufwand.
> Rücktritt: Grundsätzlich ist kein Rücktritt mehr möglich, nachdem der Kurs gestartet ist.
Mini-Kurse & Webinare
> Stornierung: Keine Stornierung möglich
> Rücktritt: Kein Rücktritt möglich
Coachings
> Stornierung: 24 Stunden vor dem Termin, ansonsten wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.
> Rücktritt: Kein Rücktritt möglich
Eltern-Community & Netzwerk “bindungsbasiertes Lernen”
> Grundsätzlich ist kein Rücktritt möglich.
4. Absagen durch die Anbieterin
Unvorhergesehenes, wie eine Krankheit oder ein Unfall, kann immer eintreten. Die Anbieterin informiert die Kundin schnellstmöglich und bietet ein Ersatzdatum oder Ersatzangebot an.
Wenn immer möglich, werden Termine nachgeholt. Eine (Teil-)Rückerstattung von bereits bezahlten Kurskosten zieht die Anbieterin dann in Erwägung, wenn ein ganzer Kurs gar nicht stattfinden kann oder wesentliche Teile fehlen.
5. Haftung
Die Anbieterin vermittelt die Kursinhalte nach bestem Wissen und Gewissen. Für eventuelle Fehler in den Informationen und Unterlagen lehnt die Anbieterin die Haftung im gesetzlich zulässigen Umfang ausdrücklich ab.
Die Anbieterin verpflichtet sich dazu, die Kundin mit den verschiedenen Angeboten bestmöglich zu begleiten. Die Angebote ersetzen jedoch keinesfalls therapeutische oder andere Interventionen, welche durch ausgebildete Fachpersonen erfolgen müssten. Die Kundin ist zu jeder Zeit vollumfänglich für ihr körperliches, emotionales, mentales und spirituelles Wohlergehen verantwortlich.
6. Vertraulichkeit und Datenschutz
Die Kundin verpflichtet sich ausdrücklich, den geschützten Raum der Live-Calls, in welchem die Teilnehmenden ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse mitteilen, zu respektieren und nichts davon nach Aussen zu tragen, sei es in Worten oder durch das Teilen von Aufzeichnungen o. Ä
Die Anbieterin verpflichtet sich, sämtliche Personendaten nach dem schweizerischen Datenschutzgesetz zu bearbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz befinden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website der Anbieterin.
Die Anbieterin hält sich an die Geheimhaltungspflicht, auch wenn die Kundin den Kurs beendet hat.
Die Anbieterin speichert den Namen und die E-Mail-Adresse der Kundin, um gegebenenfalls später Informationen über weitere Kurse zuzustellen. Die Kundin kann jederzeit die Löschung dieser Daten verlangen.
7. Videoaufzeichnungen
Die Live-Calls werden aufgezeichnet und den Teilnehmenden zum Nachschauen in einem geschlossenen Kursbereich zur Verfügung gestellt. Die Teilnahme an den Live-Calls gilt als Zustimmung für dieses Vorgehen, die Anbieterin weist jeweils bei jedem Call nochmals darauf hin.
Die Aufzeichnungen der Live-Calls können nicht heruntergeladen werden und werden je nach Kursangebot 2-6 Monate nach Kursende gelöscht. Die Weitergabe der Aufzeichnungslinks und der Log-in-Daten an Dritte ist nicht gestattet.
8. Urheberrecht
Alle Inhalte und Lernmaterialien sind von der Anbieterin erstellt worden und dadurch urheberrechtlich geschützt. Die Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Die Rechtsbeziehungen zwischen der Anbieterin und der Kundin unterstehen dem schweizerischen Recht
Für Klagen der Kundin oder Klagen der Anbieterin gegenüber einer Kundin ist das Gericht am Sitz der Anbieterin zuständig.
10. Schlussbestimmungen
Die Anbieterin kann diese AGB jederzeit ändern. Für die Kundin gelten jeweils die AGB, denen sie im Bestellprozess zugestimmt hat, ausser die Anbieterin holt erneut die Zustimmung bei der Kundin ein.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen treten die gesetzlichen Regelungen.
Oeschenbach, 12. Februar 2025