Referate & Workshops

kompetent, praxisnah, persönlich & mit Herz

Möchtest du einen Blick hinter die Kulissen der menschlichen Entwicklung werfen und so neue Perspektiven auf Altbekanntes gewinnen?

Mit meinen Referaten & Workshops biete ich

Schulen, Elterngruppen & Betreuungsinstitutionen

massgeschneiderte
Impuls- oder Weiterbildungs-Formate

an.

Eine Auswahl an bereits erprobten Themen findest du unten.

Interessiert?

Melde dich gerne bei mir für ein unverbindliches Vorgespräch!

Preise nach Absprache,
angelehnt an die Honorar-Empfehlungen von ElternbildungCH

  • «Herzlichen Dank für deine authentischen, spannenden und sympathischen Ausführungen. Es war schön zu spüren, wie du jedes von uns anregen konntest, den oftmals erlernten «gängigen» Erziehungsweg zu reflektieren und «na dis na» zu verändern! Das wird sich dann auch Schritt für Schritt in der Schule bemerkbar machen – wunderbar.»

    Therese Lehmann und Caroline Schneider, Co-Schulleiterinnen Schule Eggiwil

  • «Simona ist eine sensationelle Referentin, die ihr Wissen nicht nur fundiert und praxisnah vermittelt, sondern dies auch mit einer erfrischenden Leichtigkeit tut. Ihre klare und verständliche Art macht es besonders angenehm, ihr zuzuhören. Man spürt, dass sie das, was sie lehrt, selbst lebt und aus einem reichen Erfahrungsschatz schöpft. Es war ein kurzweiliges, inspirierendes und inhaltlich sehr wertvolles Referat – absolut empfehlenswert!»

    Miriam Grob, Geschäftsleiterin Lernort Erle

  • «Ein inspirierender und praxisnaher Online-Vortrag! Simona hat es geschafft, das komplexe Thema Bindung verständlich, lebendig und mit alltagstauglichen Impulsen zu vermitteln. Ihre wertschätzende Art und ihr fundiertes Wissen haben unsere Teilnehmenden begeistert und zum Nachdenken angeregt. Wir nehmen wertvolle Anregungen mit, um Bindung im Alltag bewusst zu stärken. Absolut empfehlenswert!»

    Maren Tromm, Elternrunde Baden/Wettingen

  • «Wir durften Simona bei uns im Lernort Boab mit ihrer aufgestellt, fröhlichen Art erleben. Den bindungsbasierten Ansatz bringt Simona mit Humor näher und die vielen praktischen Beispiele helfen, die Theorie zu verstehen und zu verinnerlichen. Persönlich schätze ich an Simona besonders ihr offene und kompetente Art. Sie hat das Geschick, die Balance zwischen Austausch und Theorie zu halten und die Gruppe zielgerichtet durch den Abend zu führen. Es war eine echte Bereicherung!»

    Su Müller, Lehrerin und Schulleitern Lernort Boab

  • «Die Zusammenarbeit war äusserst professionell, inspirierend und kooperativ. Durch Simonas fundiertes Fachwissen, ihre kreativen Gestaltungsmethoden, sowie der authentischen Art und Weise konnten die Mitarbeitenden von Simonas praxisnahem Input enorm profitieren. Ich schätze besonders die transparente Kommunikation, Simonas spürbare Erfahrung und das Engagement, mit welchem sie die Vorbereitungsphase- und die Durchführung des Inputs bereichert hat. Eine klare Empfehlung für alle, die Wert auf Qualität und Effizienz legen.»

    Jeanine Jäger, Pädagogische Leiterin bei Kitawas Kindertagesstätten:

  • «Tausend Dank, dass du deine Leidenschaft mit uns geteilt hast! Das Feedback war rundherum fantastisch!»

    Isabelle Vianden, Geschäftsleitung Tagesfamilien Zürcher Oberland

  • «Ein herzliches Dankeschön! Ich fand dein Referat sehr gelungen, frisch und kurzweilig und habe von den Eltern, mit denen ich seither Kontakt hatte, durchwegs positive Rückmeldung bekommen!»

    Annina K., Elternforum Schauenberg, ZH

  • «Ich hatte das große Vergnügen, Simona Zäh kennenzulernen. Simona ist eine außergewöhnliche Person, die mit ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement für die Entwicklung und das Wohl von Kindern und Jugendlichen beeindruckt. Besonders hervorzuheben ist ihre Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und praxisnah zu vermitteln. Simonas Leidenschaft für bindungsbasierte Erziehung und natürliche Lernprozesse ist ansteckend und inspirierend. Ihre Arbeit ist nicht nur professionell und fundiert, sondern auch von einer tiefen Menschlichkeit und einem großen Herzen geprägt.»

    Nicole Good, Ausbildungsverantwortliche Gesamtbetrieb, Kitawas Kindertagesstätten

  • «Vielen Dank für den super Input für uns Eltern. Ich habe bisher nur positive Rückmeldungen erhalten. Vor allem die interaktive Art des Vortrags und die Gelegenheit, eigene Erfahrungen auszutauschen, machten die Elternweiterbildung sehr lernreich und unterhaltsam. Schön war auch, dass mehr Eltern gekommen sind als erwartet - das zeigt, dass das Thema sehr relevant ist».

    Flurin P., Elternrat Zollikofen

     

Themenauswahl

Hier findest du eine Liste mit möglichen und bereits erprobten Themen.

Gerne gehe ich aber auch auf dein ganz individuelles Anliegen ein und stelle dir ein passendes Referat oder einen auf deine Organisation zugeschnittenen Workshop zusammen.

Natürliche Autorität
Wie klare und liebevolle Führung gelingen kann

Mobbing - ein Blick hinter die Kulissen
Mobbingdynamike verstehen & den Boden entziehen

«Wohin mit deiner Wut?!»
Blicke hinter die Kulissen und Wege aus der Frustrations-Spirale

Selbstwertgefühl
«Entdecken, wertschätzen und werden, wer ich bin»

«Immer dieser Geschwisterstreit!!!»
Konflikte natürlich begleiten - und ganz natürlich vermindern

Fokus Medienmündigkeit
Kinder entwicklungsfördernd in und durch die digitale Welt begleiten

Resilienz
«Was Kinder innerlich stark macht»

Kleine Kinder - grosse Emotionen
Wie wir Kinder durch die Emotionsstürme begleiten und was sie brauchen, um eine Beziehung zu ihrem Innenleben aufzubauen

«Von Natur aus Unreife»
Kindergarten-Kinder von innen heraus verstehen

«Gut gebunden!»
Warum wir Erwachsene den Bindungshunger unserer Kinder & Jugendlichen stillen sollten - und wie das gelingt

Humanistische Schul- & Unterrichts-Entwicklung
Der Mensch und seine Reifwerdung im Zentrum

«Mit Freude & Vertrauen in die Pubertät!»
Gut vorbereitet und prima ausgerüstet in die grosse Transformationsphase starten

Lernen & Beziehung
Warum die beiden Hand in Hand gehen und wie wir gelingende Beziehungen gestalten

Zur Ruhe kommen
Warum Kinder Bindung brauchen - und wie das in Tagesschulen gelingt