
Blog
Möchtest du regelmässig über die neusten Blog-Einträge informiert werden?
Dann abonniere gerne meinen Newsletter oder folge mir auf Telegram!
Die Blog-Einträge geordnet nach Themen:
#adaption #ängste #alpha #bindung #digitalisierung #disziplin #elternsein #emergenz #emotionen #frustration #gleichaltrigenorientierung #kinderbücher #kinder-unter-7 #lernen #mobbing #potentialentfaltung #reifwerdung #resilienz #schulkinder #schuljahrstart #spiel #teenager #viertemeinung
“Nie mehr, ich will nie mehr…!!!”
Was dahinter steckt, wenn Kinder Liebgewonnenes weit von sich wegschmeissen - Spielzeug ebenso wie Freunde, Haustiere oder Hobbies - Oder: Auf Du und Du mit der defensiven Bindungsabwehr
Mein Kind: Chef & Klammeräffchen in einem
Bestimmend und fordernd auf der einen, klammernd und ängstlich auf der anderen Seite: Warum Trennungsprobleme und Boss-Verhalten oft Hand in Hand gehen
Wutanfall - was tun?
Wie wir reagieren können, wenn unsere Kinder toben und wüten - Oder: Welche Erkenntnisse mich durch solch explosive Situationen leiten
Simona, was hat sich für dich verändert, als du Mutter geworden bist?
… das hat mich Elternbildung Schweiz für ihre Social Media Kampagne gefragt. Und ich hab ehrlich geantwortet.
Und plötzlich war Frau Honig da
Eine herzliche Vorlese-Buch-Empfehlung - gerade für die Weihnachtszeit
Nachgeben oder hart bleiben?
Katjas Tochter verbringt viel Zeit mit ihrer besten Freundin. Doch die Ferien möchte Katja mit Mann und Tochter alleine geniessen. Nun plant die Familie der Freundin, im selben italienischen Dorf zu buchen.
Wir ziehen um!
Warum ein Umzug eine heftige Trennungserfahrung ist – Oder: Was ein Umzug in (unseren) Kindern auslöst und wie wir sie entwicklungsfreundlich begleiten können
Was tun, wenn Kinder nicht mit den Grosseltern in die Ferien wollen?
Die Grosseltern von Monikas Kindern würden gerne mit ihren Enkeln alleine Ferien machen. Doch die Kinder sind dagegen. Wie sollen sich die Eltern in dieser Situation verhalten?
Privatschule? Öffentliche Schule? Oder vielleicht doch Homeschooling?
Wie aus meiner Sicht das beste Lernsetting für Kinder aussieht – Oder: Wie sich Schule aus meiner Sicht wandeln sollte
Was tun, wenn die Freundschaft einseitig endet?
Elisabeths Tochter will ihre Chindsgi-Freundin zum Geburtstag einladen, doch diese hat kein Interesse mehr an einer Freundschaft. Sollen die Eltern zur Notlüge greifen oder die Wahrheit sagen?
Hilfe, meine Kind tickt aus!
Peter, 56, aus Luzern, macht sich grosse Sorgen. Die Wutausbrüche seiner Tochter eskalieren immer öfter. Sie entgleitet uns zunehmend, schreibt er. Braucht die Familie professionelle Hilfe?
«Wo ist nur meine besonnene Neunjährige hin?!?»
Wieso egoistisches, gereiztes und übellauniges Verhalten ein erstes Anzeichen der Pubertät sein kann - Oder: Warum sich angehende Teenager oft kindischer benehmen als ihre jüngeren Geschwister
Hilfe, der beste Freund meines Sohnes ist ein Besserwisser!
Was tun, wenn man den «best buddy» seines Kindes überhaupt nicht ausstehen kann? Ein Problem, das auch Norbert plagt. Er wendet sich darum an unser Expertenteam.
Ist das Gamen meines Kindes problematisch?
Ein Sammelsurium an Überlegungen, die dir helfen, diese Frage für dein Kind zu beantworten – Oder: Was Games mit Süssem zu tun haben
Unsere Söhne möchten nicht mehr mit auf Familienausflüge
Die Eltern wünschen sich gemeinsame Ausflüge, die Söhne möchten lieber Zeit mir ihren Freunden verbringen.
«Mein 6-Jähriger lässt sich nichts mehr sagen!»
Wenn Kinder nur noch fordern - Oder: Wo das Problem liegt, wenn sich Kinder nicht mehr an uns orientieren
Was tun, wenn das neunjährige Kind eine Apple Watch will?
Die neunjährige Tochter wünscht sich eine Apple-Watch - weil viele in der Klasse schon eine haben. Die Mutter hat Mühe damit. Was nun?
Die Mama, das Baby-Monster
Wie wir unseren Kindern helfen können, ihren Alarm spielerisch auszudrücken – Oder: Wie ich nach einem alarmierenden Trickfilm das Unwohlsein und den Alarm aus unserer Tochter herauslocken konnte
Von Angsthasen & Draufgängern
Warum eine Beziehung zum inneren «Alarm» so wichtig ist für Kinder – und wie wir ihnen helfen können, ihr Alarmsystem zu kalibrieren.
Was tun, wenn die Tochter introvertiert und eifersüchtig ist?
Die 13-jährige Tochter von Cornelia ist sehr introvertiert und hängt sich immer nur an eine einzige Freundin. Wenn sich diese auch mit anderen trifft, reagiert sie extrem eifersüchtig. Was tun?