
Blog
Möchtest du regelmässig über die neusten Blog-Einträge informiert werden?
Dann abonniere gerne meinen Newsletter oder folge mir auf Telegram!
Die Blog-Einträge geordnet nach Themen:
#adaption #ängste #alpha #bindung #digitalisierung #disziplin #elternsein #emergenz #emotionen #frustration #gleichaltrigenorientierung #kinderbücher #kinder-unter-7 #lernen #mobbing #potentialentfaltung #reifwerdung #resilienz #schulkinder #schuljahrstart #spiel #teenager #viertemeinung
Filmtipp: Alles steht Kopf
Wie Emotionen unser Verhalten antreiben und welche Rolle Trauer dabei spielt - Oder: Eine ganz dicke Empfehlung für Eltern, die ihren Kindern einen Bezug zu ihrem Innenleben vermitteln wollen
How to «Alleinspiel»?
Wie wir Erwachsene den Raum für das Alleinspiel unserer Kinder schaffen können – Oder: Was Bindungshunger mit Alleinspiel zu tun hat
In Watte packen oder fürs Leben abhärten?
«Du packst dein Kind zu sehr in Watte, so wird es nie lebensfähig und selbstständig.» - Solche und ähnliche Sätze müssen sich immer wieder Eltern anhören, die ihre Kinder bindungsbasiert und entwicklungsorientiert erziehen
Hilfe, meine Tochter will ein Tattoo!
Ramonas 14-jährige Tochter will ein Tattoo, ihre Mutter ist dagegen. Verbieten oder erlauben?
«Spannend & unterhaltsam»
Die liebsten Lesebücher des letzten Jahres meiner Tochter, 11 Jahre (1/2)
«Aber, mein Kind kann nicht alleine spielen…»
Warum das Alleinspiel resp. Zeit mit sich selbst grundlegend ist für die Entwicklung unserer Kinder - und warum jedes Kind dieses Potential in sich trägt
Panikattacke - und jetzt?
In diesem Blog-Eintrag zeige ich auf, warum jeder von uns ganz unverhofft mit traumatischen Erlebnissen konfrontiert sein kann und deshalb ein Verständnis für Traumata und seine Folgen braucht - Oder: Ein kleiner Werbespot für meine Trauma-Kurse ;o)
Alleine spielen?!
«Es fühlt sich so viel besser an, wenn ich mich mit dem Besuch zuerst einfach mal an den Tisch setze, und wir etwas trinken und reden. Und die Kinder haben das erstaunlich gut akzeptiert. Sie fordern nun das Spielen viel weniger vehement ein.»
Buchtipp: «Vertrau mir, flüstert die Traurigkeit»
Ein berührendes und wunderbar weises Kinderbuch über die Kraft der Trauer - Oder: Warum die Trauer unser Wegweiser zum Herzen und zur Heilung ist
Was tun, wenn Eltern wegen der Privatschule heftig kritisiert werden?
Weil ihre Tochter in der Volksschule nicht klar kam, schickten die Eltern sie auf eine Privatschule. Nun werden sie im Freundeskreis heftig dafür kritisiert. Wie damit umgehen?
Erziehen wie im Dschungel?
Kürzlich las ich auf einem Online-News-Portal einen Artikel über «Kindererziehung im Dschungel».
Die Kraft der guten Absicht
Wie wir Kinder ans Steuer ihres Lebens setzen – Oder: Wie wir dank dem Wecken und Nähren «guter Absichten» weniger Schimpfen und Drohen (müssen)
Die Wichtigkeit der kleinen Schritte
Kürzlich sah ich in den sozialen Medien eine Grafik mit zwei Leitern: Beide sind gleich hoch und führen zum gleichen Ziel.
Oh du fröhliche, oh du stressige Weihnachtszeit…
Angelas Top 5 für entspanntere Weihnachten
«Es tut mir leid…»
Wie wir uns bei Kindern entschuldigen - Oder: Worauf wir beim Entschuldigen tunlichst verzichten sollten
Wie spreche ich mit meinen Kindern über… Armut?
«Iss deinen Teller leer, es gibt viele arme Kinder auf der Welt, die froh wären um das Essen!» Die einen oder anderen von uns sind wahrscheinlich mit solchen und ähnlichen Sätzen gross geworden…
Hilfe, meine Tochter findet es zuhause langweilig
Daniela, 36, ist traurig: Ihre Tochter möchte nur bei ihrer Freundin, beide 8, sein. Diese bekommt immer wieder neue Spielsachen und Kleider, ein Nein gibt es nur selten. Wie damit umgehen?
Wie spreche ich mit meinen Kindern... über Sterben und Tod: Kinderbücher
Vier Kinderbücher für Gespräche über das Sterben und den Tod
Buchtipp: Der kleine Flohling
Flohling, ein kleiner Waldwichtel des Littel-Volkes, gehört mitsamt seiner Familie und seinen Freunden zu meinen allerliebsten Kinderbuch-Figuren – und das hat verschiedene Gründe…