
Blog
Möchtest du regelmässig über die neusten Blog-Einträge informiert werden?
Dann abonniere gerne meinen Newsletter oder folge mir auf Telegram!
Die Blog-Einträge geordnet nach Themen:
#adaption #ängste #alpha #bindung #digitalisierung #disziplin #elternsein #emergenz #emotionen #frustration #gleichaltrigenorientierung #kinderbücher #kinder-unter-7 #lernen #mobbing #potentialentfaltung #reifwerdung #resilienz #schulkinder #schuljahrstart #spiel #teenager #viertemeinung
Was bitte schön heisst «erwachsen sein»?!
Warum Erwachsen-Sein mehr umfasst als «Gesellschaftstauglichkeit» - Oder: Warum ich mir für meine Kinder den Bergweg wünsche
Was wir brauchen, um zu werden, wer wir sind
Warum unsere Jugendlichen für die wahre Entfaltung ihres Potentials mehr als die Freiheit von Notendruck oder Stundenplänen brauchen - Oder: Warum Bindung der Schoss für unsere zweite Geburt ist
Nick, der kleine Igel
In meinen Kursen habe ich schon oft von ihm erzählt und heute möchte ich ihn auch hier vorstellen: Nick, der kleine Igel.
Unser Sohn findet es cool, nichts für die Schule zu machen!
Maik, 43, und Claudia, 42, aus Baden AG sorgen sich. Ihr Teenager will zu den Jungs gehören, die lieber chillen als lernen. Was tun?
Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer - und jetzt?!?
Eine (erste) bindungsbasierte Stellungnahme zur Frage, wie wir mit künstlicher Intelligenz in unseren Schulen umgehen sollten. - Oder: Warum jetzt (fast) nur noch das Rohmaterial zählt.
«Gehen wir heim, kleiner Bär»
Ein Buch über Planschmonster und andere alarmiende Dinge, die man auf einem Spaziergang durch den Wald erleben kann…
Noch ein Plädoyer für Vorlesekulturen
Im Sofagespräch mit Anna Martina Makiol vom Bildungsforum Schweiz gehen wir Fragen rund um Kinderbücher und den Wert von Vorlesekulturen nach.
«Just quick fixes»
Welche Auswirkungen die Digitalisierung auf die natürliche Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen hat - Oder: Warum schnelle Lösungen (quick fixes) und Abkürzungen auf lange Sicht nichts bringen.
«Im Alpha»-Sein
Oder: Warum es so wichtig ist, dass wir im Bindungstanz mit unseren Kindern die Führung übernehmen (Teil 2 der Video-Serie für Elternbildung CH)
Erinnerungen - Gespräche und Diskussionen
Auf meiner Erinnerungsreise geht es nun um Dinge, die ich wieder so machen würde und an die ich mich gerne erinnere. Heute geht es um Gespräche und Diskussionen…
Ich liebe dich, mein Stinkgesicht!
Buchvorschläge rund um das Thema der «großzügigen Einladung»
Erinnerungen - die 5. Jahreszeit
Auf meiner Erinnerungsreise geht es nun um Dinge, die ich wieder so machen würde und an die ich mich gerne erinnere. Die 5. Jahreszeit…
Vorsicht: Bindungshunger!
Oder: Das eine Bedürnis, das alle anderen übertrumpft - Auftakt zur Video-Serie für Elternbildung CH
Immer dieser Michel
Ein Buch über einen wunderbaren Lausebengel - Oder: Warum gute Absichten zählen und Strafen nichts bringen
Serie «Kinderbücher durch die bindungsbasierte Brille»
Erinnerungen - Spielzeugflut
Auf meiner Erinnerungsreise geht es nun um Dinge, die ich wieder so machen würde und an die ich mich gerne erinnere. Die Spielzeugflut…
Was tun, wenn Grosi nervt?
Eine Grossmutter betreut ihre Enkelinnen regelmässig und redet mit ihnen ständig über ihre Gewichtsprobleme. Der Vater hat damit grosse Mühe. Was tun?
Was denn nun: Pubertät oder Adoleszenz?!?
Warum wir von Adoleszenz sprechen (und dass der Unterschied zwischen den beiden Begriffen keine Haarspalterei ist!) – Oder: Warum es hilft, die Adoleszenz als Brücke zu sehen
Erinnerungen - Kinderlachen im Pflegeheim
Auf meiner Erinnerungsreise geht es nun um Dinge, die ich wieder so machen würde und an die ich mich gerne erinnere. Heute über Besuche im Pflegeheim…
«Pitschi», das kleine Kätzchen
Ein wunderbares Bilderbuch rund um Neugier und «Alpha» und darüber, wie wunderbar es ist, klein zu sein und sich versorgen zu lassen
Serie «Kinderbücher durch die bindungsbasierte Brille»
«Habakuk! S’git Buchweh wenn i d’Wuet verschluck!»
Schöner Fluchen lernen mit Marius und der Jagdkapelle – Oder: Warum es so wichtig ist, dass unsere Kinder ihre Frustration ausdrücken dürfen/können/lernen