Blog

Möchtest du regelmässig über die neusten Blog-Einträge informiert werden?

Dann abonniere gerne meinen Newsletter oder folge mir auf Telegram!

Simona Zäh Simona Zäh

«Es tut mir leid…»

Wie wir uns bei Kindern entschuldigen - Oder: Worauf wir beim Entschuldigen tunlichst verzichten sollten

Weiterlesen
Simona Zäh Simona Zäh

Kindheit inmitten von Krisen

Was wir dazu beitragen können, dass unsere Kinder dereinst ihre Augen nicht verschliessen vor den grossen globalen Herausforderungen und zu deren Lösung beitragen - Oder: Warum wir nur Fragen beantworten sollten und nicht mehr!

Weiterlesen
Guest User Guest User

Krieg auf dem Bildschirm

Ich schaue mir die aktuellen Insta-Stories durch und sehe mich plötzlich mit einem Video konfrontiert, das mir den Horror aus Israel und dem Gazastreifen direkt vor Augen führt. Ungefragt, unvermittelt

Weiterlesen
Guest User Guest User

Weinen vor dem Kind?

Immer wieder wird mir die Frage gestellt, ob Eltern vor ihren Kindern weinen sollen, bzw. weinen dürfen. Diese Frage lässt sich nicht mit Ja und Nein beantworten, deshalb: Ja und Nein!

Weiterlesen
Guest User Guest User

Nick, der kleine Igel

In meinen Kursen habe ich schon oft von ihm erzählt und heute möchte ich ihn auch hier vorstellen: Nick, der kleine Igel.

Weiterlesen
Simona Zäh Simona Zäh

«Im Alpha»-Sein

Oder: Warum es so wichtig ist, dass wir im Bindungstanz mit unseren Kindern die Führung übernehmen (Teil 2 der Video-Serie für Elternbildung CH)

Weiterlesen
Guest User Guest User

«Pitschi», das kleine Kätzchen

Ein wunderbares Bilderbuch rund um Neugier und «Alpha» und darüber, wie wunderbar es ist, klein zu sein und sich versorgen zu lassen

Serie «Kinderbücher durch die bindungsbasierte Brille»

Weiterlesen
Angela Indermaur Angela Indermaur

«Hier bin ich der Chef!»

Der kleine Junge war sehr bestimmend, liess sich weder etwas sagen, noch helfen. Er wusste alles besser und ihn anzuleiten oder zu führen war beinahe unmöglich. Seine Mutter war am Ende mit ihren Nerven und ihrer Kraft. Sie hatte doch alles richtig machen wollen und viel besser als ihre Eltern…

Weiterlesen